Schweizerischer Gewerbeverband
Schweizerische Gewerbezeitung
Kampagne «Bin kein Baby»
DE
FR
Nummer 1 der Schweizer KMU-Wirtschaft
Registrieren
Anmelden
Abmelden
×
Wollen Sie sich wirklich abmelden?
MENU
Schwerpunkte
Arbeitsmarktpolitik
Aussenwirtschaft
Bildungspolitik
Finanzen und Steuern
Mobilität
Nachhaltigkeit
Raumentwicklung
Regulierungskosten
Sozialpolitik
Wirtschaftspolitik
Über den sgv
Aufgaben und Ziele
Der sgv - kurz erklärt
Mitglieder
Gewerbekammer
Vorstand
Geschäftsstelle
Offene Stellen
Geschichte
Jahresberichte
Partner
1000er-Club - Stimmen der Schweizer Wirtschaft
News & Medien
Medienmitteilungen
Medienkonferenzen
FOKUS KMU
Fotogalerien
RSS Feeds
Schweizerische Gewerbezeitung
Events
Gewerbekongress
Gewerbliche Winterkonferenz
Medienkonferenzen
Journées romandes des arts et métiers
synergy Schweiz
Kontakt
Gesundheitspolitik / Public health
Schwerpunkte
Sozialpolitik
Gesundheitspolitik / Public health
in Merkliste speichern
Antwort zur Konsultation: Änderung des Covid-19-Gesetzes (Verlängerung einzelner Bestimmungen)
Antwort zur Konsultation Coronamassnahmen: Umgang mit Omikron-Variante
Antwort zur Konsultation Coronamassnahmen: weitergehende Massnahmen
Antwort zur Konsultation Weiterentwicklung des Covid-Zertifikats
Antwort auf die Konsultation Coronamassnahmen: Verlängerung der Massnahmen und Anpassungen
Antwort auf die Konsultation Anpassungen des Massnahmendispositivs und weitere Verordnungsänderungen
Antwortformular: Härtefallverordnung 2022
SwissCovid-App: Verordnung über eine Suspendierung des Proximity-Tracing Systems für das Coronavirus Sars-CoV-2 und des Systems zur Benachrichtigung...
Anpassungen der Covid-19-Verordnung 3 und der Verordnung des EDI über die Meldung von Beobachtungen übertragbarer Krankheiten des Menschen
Antwort zur Konsultation Anpassungen der Covid-19-Verordnung 3 und der Verordnung des EDI über die Meldung von Beobachtungen übertragbarer Krankheiten des Menschen
Botschaft zur Änderung des Covid-19-Gesetzes (Verlängerung und Änderung ausgewählter Bestimmungen)
Antwort auf die Konsultation Anpassung der Epidemienverordnung: Einrichtung eines Selbstzahlersystems für weitere Auffrischimpfungen
Änderung der KVV und der KLV: Kostensenkende Massnahmen, Vergütung im Einzelfall und Massnahmen zur Erhöhung der Rechtssicherheit
22.431 n Pa.Iv. SGK-NR. Ausnahmen von der dreijährigen Tätigkeitspflicht gemäss Artikel 37 Absatz 1 KVG bei nachgewiesener Unterversorgung
Modification de la loi sur l’imposition du tabac
Verlängerung der Covid-19-Verordnung Zertifikate und der Covid-19-Verordnung 3 sowie Anpassung der Covid-19-Verordnung 3 (Tarife und Abrechnungssystem von Covid-19-Tests)
Teilrevision der Biozidprodukteverordnung
Modification de l’ordonnance COVID 19 situation particulière du 19 juin 2020: fermeture des magasins
Änderung der Bestimmungen der Covid-19-Verordnung besondere Lage vom 19. Juni 2020: Verlängerung und Verschärfung der nationalen Massnahmen gegen die Verbreitung von COVID-19
Verordnung über Härtefallmassnahmen für Unternehmen in Zusammenhang mit der Covid-19-Epidemie (Covid-19 Härtefallverordnung)
Antwort zur Konsultation Drei-Phasen-Modell
Covid-19: Verhältnismässigkeit wahren – KMU entschädigen
Positionspapier «Zukunftsperspektive für die Schweizer Wirtschaft»
Positionspapier «Weg aus dem Lockdown: Roadmap»
Positionspapier «Resilienz der Demokratie erhöhen – künftige Lockdowns verhindern»
Ordonnance sur les produits du tabac et les cigarettes électroniques (OPTab)
Antwort auf die informelle Konsultation Mengenabgabenverordnung
Teilrevision des Epidemiengesetzes
Änderung des Heilmittelgesetzes
Unsere Partner
Nach oben