Schweizerischer Gewerbeverband
Schweizerische Gewerbezeitung
Kampagne «Bin kein Baby»
DE
FR
Nummer 1 der Schweizer KMU-Wirtschaft
Registrieren
Anmelden
Abmelden
×
Wollen Sie sich wirklich abmelden?
MENU
Schwerpunkte
Arbeitsmarktpolitik
Aussenwirtschaft
Bildungspolitik
Finanzen und Steuern
Mobilität
Nachhaltigkeit
Raumentwicklung
Regulierungskosten
Sozialpolitik
Wirtschaftspolitik
Über den sgv
Aufgaben und Ziele
Der sgv - kurz erklärt
Mitglieder
Gewerbekammer
Vorstand
Geschäftsstelle
Offene Stellen
Geschichte
Jahresberichte
Partner
1000er-Club - Stimmen der Schweizer Wirtschaft
News & Medien
Medienmitteilungen
Medienkonferenzen
FOKUS KMU
Fotogalerien
RSS Feeds
Schweizerische Gewerbezeitung
Events
Gewerbekongress
Gewerbliche Winterkonferenz
Medienkonferenzen
Journées romandes des arts et métiers
synergy Schweiz
Kontakt
Bahnverkehr
Schwerpunkte
Mobilität
Bahnverkehr
in Merkliste speichern
Vernehmlassung: Bundesbeschluss über die Verpflichtungskredite ab 2019 für die Beiträge an Massnahmen im Rahmen des Programms Agglomerationsverkehr
Vernehmlassung: Ausbauschritt der Bahninfrastruktur 2030/35
Vernehmlassungsantwort – Multimodale Mobilitätsdienstleistungen
Vernehmlassung: Organisation Bahninfrastruktur (OBI)
Anhörung: Verordnungen zur Gesamtkonzeption des Güterverkehrs in der Fläche (Vo-GVidF)
Anhörung: Botschaft zur Finanzierung des Betriebs und Substanzerhalts der schweizerischen Eisenbahninfrastruktur für die Jahre 2017 - 2020
Vernehmlassung: Einführung eines Verpflichtungskredits zur Abgeltung von Leistungen im regionalen Personenverkehr (RPV) für die Jahre 2018 bis 2021
Anhörung: Konzept für den Gütertransport auf der Schiene
Verordnung über die Organisation der Bahninfrastruktur (OBI-Verordnung)
Anhörung: Trasssenpreisrevision 2017 – Änderung der Eisenbahnnetzzugangsverordnung
Totalrevision der Verordnung des UVEK vom 20.12.2017 über Fristen und Beitragsberechnung für Massnahmen im Rahmen des Programms Agglomerationsverkehr...
Reform des regionalen Personenverkehrs
Dringliches Bundesgesetz über die Unterstützung des öffentlichen Verkehrs in der Covid-19-Krise
Antwort zur Konsultation Öffnungsschritt V - Verkehr
Rollende Landstrasse: Vernehmlassungsvorlage zur Änderung des Güterverkehrsverlagerungsgesetzes und zum Bundesbeschluss...
Umsetzung der technischen Säule des 4. EU-Eisenbahnpakets – 2. Schritt
Gesetz über die Mobilitätsdateninfrastruktur
Bundesbeschluss über die Verpflichtungskredite ab 2024 für Beiträge an Massnahmen im Rahmen des Programms Agglomerationsverkehr
Bericht zum Stand der Ausbauprogramme für die Bahninfrastruktur mit Änderungen an den Bundesbeschlüssen und zur Perspektive BAHN 2050
Weiterentwicklung der Rahmenbedingungen für den Schweizer Gütertransport
Modification de la loi sur les Chemins de fer fédéraux (LCFF): financement durable des CFF
Weiterentwicklung der Rahmenbedingungen für den Schweizer Gütertransport - Fragekatalog BAV
Finanzierung des Betriebs und Substanzunterhalts der Bahninfrastruktur, der Systemaufgaben in diesem Bereich und Investitionsbeiträge an private Güterverkehrsanlagen in den Jahren 2025-2028
Unsere Partner
Nach oben