Ihr Profil auf der sgv-Website - Hilfe

Danke!

Sie haben sich mit einem Profil bei der sgv-Website registriert und dafür bedanken wir uns ganz herzlich. Das Profil erweitert die Funktionalität der sgv-Website und ermöglicht es Ihnen, diese gemäss Ihren Präferenzen anzupassen. Auf dieser Seite werden die Funktionen des Profils beschrieben und erklärt, so dass Sie den grösstmöglichen Nutzen daraus ziehen können.

Nachdem Sie sich bei der sgv-Website angemeldet haben erscheint oben rechts oberhalb des Navigationsbalkens Ihr Name. Oberhalb davon finden Sie die Schaltfläche um sich abzumelden und links davon das Drop-down-Menü «Mein Profil», welches die Unterpunkte »Personalien», «Themen auswählen», «Merkliste», «Newsletter» und «Hilfe» (der letzte Menüpunkt verweist auf diese Hilfe-Seite) enthält. 

Newsletter-Kanäle des sgv abonnieren bzw. kündigen

Das Profil gibt Ihnen die Möglichkeit, gezielt einzelne Newsletter-Kanäle des sgv zu abonnieren bzw. zu kündigen. Um einen neuen Newsletter-Kanal zu abonnieren gehen Sie wie folgt vor

  • Wählen Sie den Unterpunkt «Newsletter» im Drop-down-Menü «Mein Profil» an. Wählen Sie im Abschnitt «Newsletter-Kanäle» die Checkbox des Newsletter-Kanals an, den Sie abonnieren möchten. Rechts von jedem Newsletter-Kanal finden Sie ein Informations-Icon. Wenn Sie mit der Maus darüber fahren, dann erscheint eine Beschreibung des Newsletter-Kanals. Natürlich können Sie auch mehrere Newsletter-Kanäle abonnieren. Um den Abonnierungs­vorgang zu starten klicken Sie unten auf die Schaltfläche «Speichern».
  • Nachdem Sie dies getan haben wird vom Schweizerischen Gewerbeverband sgv an Sie ein Email mit einem Aktivierungslink verschickt. Nebst dem Aktivierungslink enthält dieses Email die Bitte an Sie, auf diesen zu klicken, um den Abonnierungsvorgang abzuschliessen.
  • Im CRM-System des sgv ist nun bei Ihrem Personendatensatz das Abonnement des entsprechenden Newseltter-Kanals hinterlegt. Zudem wurde Ihre Email-Bewilligung auf den Status «Ja - Double opt in» geändert.
  • Falls Sie einen Newsletter-Kanal kündigen möchten, dann deaktivieren Sie die entsprechende Checkbox und klicken anschliessend auf die Schaltfläche «Speichern».
  • Hier finden Sie die Auswahl der Standard Newsletter-Kanäle des sgv (wie etwa den Medienverteiler). Sofern der sgv aktive eine Kampagne zu einer eidgenössischen Abstimmung führt kann hier temporär auch ein weiterer Newsletterkanal zur Auswahl stehen. Der sgv behält sich vor, zukünftig bei Kampagnen entsprechende Newsletter-Kanäle in Ihrem Profil verfügbar und Sie darauf aufmerksam zu machen. Sie entscheiden aber in jedem Fall, ob Sie einen Newsletter-Kanal abonnieren wollen oder nicht.
Bevorzugte Schwerpunktbereiche festlegen
  • Die Positionen des Schweizerischen Gewerbeverbandes decken insgesamt zehn Schwerpunktbereiche ab (siehe www.sgv-usam.ch/schwerpunkte). Auf der Homepage werden zufällig drei Schwerpunktblöcke angezeigt. Mit Ihrem Profil haben Sie die Möglichkeit festzulegen, welche Schwerpunktblöcke auf der Homepage angezeigt werden sollen. Dazu wählen Sie im Dropdown «Mein Profil» den Menüpunkt «Themen auswählen» an. Auf der sich öffnenden Seite können Sie die von Ihnen bevorzugten Schwerpunktbereiche festlegen, indem Sie das entsprechende Kontrollhäkchen anwählen.
  • Zudem haben Sie die Option, die Checkbox «Aktuelle Dokumente auf Homepage anzeigen» anzuwählen. Damit werden auf der Homepage unterhalb der Schwerpunktblöcke die drei aktuellsten Dokumente aus den von Ihnen festgelegten Schwerpunktbereichen angezeigt. Unterhalb davon finden Sie eine Schaltfläche «Alle aktuellen Dokumente». Diese verlinkt auf die Ansicht «Übersicht aktuelle Dokumente», in welcher Sie die 25 aktuellsten Dokumente der präferierten Schwerpunktbereiche herunterladen können.
Merkliste

Mit der Merkliste haben Sie die Möglichkeit, jede beliebige Seite der Website (ausser der Homepage) in einer Listenansicht abzuspeichern, um so zu einem späteren Zeitpunkt rasch wieder darauf zugreifen zu können. Um eine Seite in der Merkliste abzuspeichern müssen Sie mit Ihrem Profil angemeldet sein. Ganz rechts auf der Webseite direkt neben dem Scrollbalken des Webbrowsers finden Sie den Einschub "In Merkliste speichern". Klicken Sie auf diesen, um die entsprechende Seite in Ihrer Merkliste aufzunehmen. Wenn Sie eine Seite wieder aus Ihrer Merkliste löschen möchten, dann können Sie dies einfach tun, indem Sie auf den «X»-Eintrag rechts von der aufgelisteten Seite klicken.

Personalien

Durch das Anwählen des Menüpunkts «Personalien» gelangen Sie zur Seite, auf welcher Sie Ihre Personalien anpassen können. Die einzige Information, welche nicht veränderbar ist, ist Ihre Emailadresse, da diese zu eindeutigen Identifikation Ihres Profils benötigt wird.

Unsere Partner

Nach oben