Der Schweizerische Gewerbeverband sgv fordert die Abschaffung der Radio- und Fernsehabgabe für Unternehmen. Die Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen des Nationalrates schlägt eine schrittweise Befreiung der Unternehmen vor, bis die Unternehmensabgabe für Radio und TV 2035 vollständig aufgehoben ist. Diesem massvollen Vorschlag hat die Schwesterkommission des Ständerates heute eine Absage erteilt, was der sgv bedauert.
Für Unternehmen bedeutet die Mediensteuer eine Doppelbesteuerung, da natürliche Personen über die Haushaltsabgabe für den Radio- und Fernsehempfang bereits bezahlen. Mit der Annahme des moderaten Gegenvorschlags hätten die Unternehmen innert zehn Jahren befreit werden können. Der sgv wird weiterhin für die Abschaffung der Radio- und Fernsehabgabe für Betriebe kämpfen.