sgv will die höhere Berufsbildung stärken | Schweizerischer Gewerbeverband sgv | Dachorganisation der Schweizer KMU

sgv will die höhere Berufsbildung stärken

14.06.2024 | 15:30

Der zunehmende Fachkräftemangel verlangt nach neuen und wirkungs­vollen Massnahmen. Der Schwei­ze­ri­sche Gewerbeverband sgv will die höhere Berufsbildung stärken und begrüsst die vom Bundesrat heute vorgestellte Vorlage zur Berufsbildung.

Der Schweizerische Gewerbeverband sgv fordert, den Bekanntheitsgrad, die Sichtbarkeit und das Ansehen der höheren Fachschulen (HF) sowie der eidgenössischen Berufs- und höheren Fachprüfungen zu verbessern und unterstützt eine entsprechende Vorlage des Bundes, die in die Vernehmlassung geschickt wird.

Mit einer Verankerung eines Bezeichnungsrechts bzw. -schutzes von Titeln werden Anbieter von Bildungsgängen HF als Institutionen besser sichtbar gemacht und in ihrer Bedeutung gestärkt. Die ergänzenden Titel für die Abschlüsse der höheren Berufsbildung (Professional Bachelor / Professional Master) ermöglichen eine noch bessere Positionierung der höheren Berufsbildung sowohl im In- als auch im Ausland.

Der sgv unterstützt die Stossrichtung, dass den Unternehmen und der Wirtschaft vermehrt berufs-praktisch ausgebildete Fach- und Führungskräfte zur Verfügung stehen. Mit Blick auf den wachsenden Fachkräftemangel ist dies entscheidend.

Weitere Auskünfte

Fabio Regazzi
Fabio Regazzi

Präsident, Ständerat Die Mitte/TI


T +41 91 735 66 00
M +41 79 253 12 74

Dokumente zum Herunterladen

Medienmitteilung «sgv will die höhere Berufsbildung stärken»
PDF Datei öffnen
Zurück zur Übersicht

Unsere Partner

Nach oben